John Ajvide Lindqvist / Britta Steffenhagen

23 ap lindqvist c23 ap lindqvist23 ap steffenhagen

John Ajvide Lindqvist / Britta Steffenhagen "Refugium"

Mittsommer. Der längste Tag. Die dunkelste Nacht.
Ursprünglich sollte Kim Ribbing die ehemalige Polizistin Julia Malmros bei der Recherche zu ihrem neuen Krimi unterstützen. Dann erschüttert ein Verbrechen das sommerliche Leben in den Schären. Nicht weit von ihrem Ferienhaus werden die Gäste eines Mitsommerfests grausam hingerichtet. Nur Astrid Helander, der Tochter der Familie, gelingt es, sich zu retten. Aber das junge Mädchen ist verstummt. Während Kim sich auf die Spur der Täter setzt und ihnen im World Wide Web und rund um den Globus folgt, nutzt Julia ihre Kontakte zur Kriminalpolizei. Ausgerechnet ihr Exmann Johnny ist mit den Ermittlungen betraut. Wer steht hinter den Auftragskillern? Und was hat Kim Ribbing zu verbergen, der immer wieder im Alleingang arbeitet? Der Auftakt der großen neuen Spannungstrilogie aus Skandinavien.

John Ajvide Lindquist
In Schweden hat der »Stephen King des Nordens« (Dagens Nyheter) John Ajvide Lindqvist, längst Kultstatus. Seine Romane und Kurzgeschichten wurden in 31 Sprachen übersetzt, vielfach ausgezeichnet (u.a. mit dem Selma-Lagerlöf-Preis) und in Arthouse-Produktionen und von Hollywood verfilmt. Einen internationalen Achtungserfolg feierte sein Außenseiterliebesdrama Border 2018 beim Festival de Cannes. Lindqvist arbeitet mit Elementen aus Horror und Fantasy, aber er erzählt moderne Märchen: mitreißend und klug und tiefgründig verhandeln sie Themen unserer Zeit. Sein neuester Roman, The Kindness, errang in Schweden auf Anhieb Platz 1 der Bestenliste.

Britta Steffenhagen, geboren 1976 in Berlin, hat Politik studiert und arbeitet als Moderatorin und Redakteurin im Rundfunk (u. a. für Radio Eins und den Kinderradiosender Radijojo). Zudem ist sie als Schauspielerin, Synchron- und Hörbuchsprecherin tätig.

Porträt John Ajvide Lindqvit ©Mia_Ajvide; Porträt Britta Steffenhagen ©Thomas Ernst

Zurück zur Programmübersicht

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Persönliche Daten werden nur zum Zweck des Ticketvorverkaufs gespeichert. Nach dem Festival werden sie automatisch gelöscht.