headbild 2024 web

Andreas Schnurbusch

23 ap ohlsson teschner c23 ap ohlsson2

Andreas Schnurbusch "Wie töte ich meine Schwiegermutter"

In einem mit Cartoons untermalten PP-Vortrag in Verbindung mit interaktiven Aktionen, durchleuchtet Kriminalhauptkommissar a.D. und Krimiautor Andreas Schnurbusch das Verbrechen an der Schwiegermutter. Sein Vortrag ist gespickt mit Anekdoten aus seiner Zeit als Kölner Schutzpolizist, Drogenfahnder und Mordermittler. Er erklärt unter anderem, wie realitätsgetreu Tatorte im Fernsehen sind und was uns Spuren am Tatort sagen. An einigen wahren Fällen macht er deutlich, wie schwierig es ist, ein perfektes Verbrechen zu begehen. Gibt es die typische Mörderin / den typischen Mörder? Hat jemand im Publikum das Verbrecher-Gen oder gibt sein Sternzeichen schon Hinweise auf Verbrechen, für die er prädestiniert ist?

„… Unter dem Motto und mit der Frage „Wie töte ich meine Schwiegermutter“ versucht Kriminalhauptkommissar a.D. und Krimiautor Andreas Schnurbusch auf unterhaltsame und humorvolle Weise in die Welt der polizeilichen Ermittlungen einzuführen. ...“

Andreas Schnurbusch, Kriminalhauptkommissar a.D., Krimiautor, lebt mit seiner Ehefrau in Köln. Seine beruflichen Schwerpunkte lagen in den Deliktsbereichen Mord, Rauschgift- und Menschenhandel, Schleusungen und Wohnungseinbrüche. Seit vielen Jahren schreibt er Kriminalromane und Kurzgeschichten oder hält Vorträge, bei denen es um die Frage nach dem perfekten Verbrechen geht. Seine Veranstaltungen sind gespickt mit kriminalistischen Informationen und Anekdoten aus dem Polizeialltag

Porträt Andreas Schnurbusch © Uli Gineiger  | © Stephan Pick Cartoon

Zurück zur Programmübersicht

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Persönliche Daten werden nur zum Zweck des Ticketvorverkaufs gespeichert. Nach dem Festival werden sie automatisch gelöscht.